2025 Erlös des 23. Köschinger Osterbrunnenfest an die Kindergärten gespendet

Erlös aus dem Köschinger Osterbrunnenfest wird an die Kindergärten gespendet: Die SPD-Frauen Kösching feierten am Palmsonntag zum dreiundzwanzigsten Mal ihr Osterbrunnenfest am Marktplatz. Im ehemaligen Kloster wurde wieder Kaffee und Kuchen zugunsten der beteiligten Kindergärten verkauft. Die Übergabe erfolgte traditionell am Mittwoch vor der Osterkrone durch SPD Frauen Vorsitzende Annemarie Pietzonka und SPD Vorsitzenden Dieter Betz. Der Erlös aus dem Verkauf in Höhe von 1.200 Euro erhielten die Kindergärten Bogen und Stegbach, die mit ihren Tänzen am Marktplatz die Besucherinnen und Besucher erfreuten. Ein Teil des Erlöses ging auch an die Köschinger Osterhäsin, die ihren Sitz im Schlehenstein Kindergarten hat. Insgesamt wurden bisher 19.460 Euro gespendet.

Palmsonntag Unser 23. Osterbrunnenfest war wieder ein voller Erfolg. Im Kloster gab es eine riesige Auswahl an Kuchen und Torten. Um 14 Uhr wurde der Osterbrunnen von neun starken Männer von der Kugelstrasse zum Marktplatz getragen. Angeführt vom Spielmannszug Kösching und gefolgt von den Kindern der Kindergärten Im Bogen und Stegbach. Wie immer mit dabei die Köschinger Osterhäsin. Am Marktplatz erwarteten uns viele Besucherinnen und Besucher des Frühlingsmarktes sowie Vikar Dr. Timon Odeny und Pfarrer Oliver Heinrich die die Segnung des Osterbrunnens übernahmen. Dann tanzten die Kindergärten um den Brunnen. Die Köschinger Osterhäsin bedankte sich mit den obligatorischen Schoko Osterhasen für den Auftritt. Im Anschluss konnte man sich im ehemaligen Kloster bei Kaffe und Kuchen aufwärmen. Ohne mehr als 40 Helferinnen und Helfer wäre dies nicht möglich gewesen. Besonders bedanken wir uns bei allen, die dazu beitragen haben, darunter besonders bei der Lackierei Krammel für das Lackiieren der Eier, bei der Familie Hollacher für den Buchs, dem Gewerbeverein mit Wolfgang Paulus, dem Spielmannszug, allen Kindern der Kindergärten, die ein Ei bemalt haben, der Osterhäsin, den Kindergärten, allen Kuchenbäckern, allen Eiermalerinnen, allen Brunnenträgern, dem Lautsprecherteam, dem Aufbau- und Abbauteam, denen die die Osterkrone gebunden haben und den Buchs zurecht geschnitten haben und allen die sonst im Hintergrund geholfen haben. Ohne euch gäbe es den Osterbrunnen nicht. Unser Osterbrunnen gehört zu den schönsten in der Region. Darauf sind wir sehr stolz. Fortsetzung im nächsten Jahr.

Seniorenheim Seit 19 Jahren schmücken die SPD-Frauen auch einen Osterbrunnen im Seniorenheim an der Hofwiese. Dieser hat die Form eines Eies. In diesem Jahr sind alle Eier neu. Heuer hat sich der Kinderhort zum dreizehnten Mal daran beteiligt. Mit einem Lied und einem Gedicht wurden die Senioren auf die Osterzeit eingestimmt. Dafür erhielten sie viel Applaus und von der Köschinger Osterhäsin, die ebenfalls zum dreizehnten Mal dabei war, süße Leckereien. SPD Vorsitzender Dieter Betz und Frauen Vorsitzende Annemarie Pietzonka freuten sich wieder im Seniorenheim zu sein und miteinander zu feiern. Die SPD-Frauen sorgten wie jedes Jahr für ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Einige der Damen halfen wie immer beim austeilen der Kuchen. Heimleiterin Lena Mikosch bedankte sich für die Verschönerung des Brunnens und wünschte sich, dass die Osterkrone lange stehen bleibt.